Zur Bewertung der Wege

Um die Qualität von Themenwegen zu verifizieren, hat E.C.O. ein strenges Prüfverfahren entwickelt. Die qualitativ hochwertigsten Themenwege Kärntens sind im vorliegenden Wanderführer zusammengefasst. Die beschriebenen Wege stehen für eine entsprechende Nutzungsqualität, präsentieren regionsspezifische, naturkundliche Besonderheiten gut verpackt und machen die Natur zum Erlebnis.

Das Prüfverfahren wird nach einem Kriterienkatalog durchgeführt, der sich folgendermaßen aufbaut:
Der Kriterienkatalog besteht aus drei Hauptkategorien und neun darunter liegende Qualitätskriterien.

Diese neun Unterkategorien setzen sich wiederum aus über 100 Qualitätskriterien zusammen, die sämtliche Einfluss nehmenden Aspekte abdecken. Je besser einzelne Aspekte erfüllt werden, desto höher wird das Qualitätskriterium bewertet.

Die im Buch beschriebenen Themenwege haben einen definierten Schwellenwert erreicht, der für ein gewisses Qualitätsniveau steht. Diese Wege werden mit dem Gütesiegel „Themenweg des Jahres“ ausgezeichnet.






block rechts aussen.png